top of page

Freie Wähler Krefeld

Die Geschichte hinter unserer Partei

Alles begann mit einer Gruppe von politisch Interessierten Bürgern, die keine Lust auf Parteistrukturen hatten.

Die "Unabhängige Wählergemeinschaft Krefeld / Freie Wähler" ist im Februar 2011 aus den Verschmelzungsvertrag der einzelnen Wählervereinigungen von

"Krefeld Bürgerpolitik", "Krefelder Kreis" und "Krefelder Wählergemeinschaft" entstanden.

Erstmalig standen die Wählervereinigungen im Jahr 1999 bei der Kommunalwahl in Krefeld auf dem Wahlzettel.

Im laufe der Jahre fanden die Wählervereinigungen immer weiter Zuspruch und man hat sich dann im Jahr 2011 dazu entschlossen gemeinsam politisch Tätig zu sein.

 

Hieraus entstand dann die "UWG Krefeld"

Im Jahr 2012 erhielten wir dann vom

"Landesverband der Freien und Unabhängigen Bürger- und Wähler-Gemeinschaften NRW"

die Zulassung zur Nutzung des Zusatzes "Freie Wähler" tragen zu dürfen.

Im Jahr 2024 hat die Mitgliederversammlungen der UWG / Freie Wähler die Gründung der

FREIE WÄHLER KREFELD als Partei beschlossen.

Die Wählervereinigung UWG / Freie Wähler bleibt aber noch bestehen.

Der Vorstand der "UWG / Freie Wähler" setzt sich nach der Mitgliederversammlung vom 01.09.2023 wie folgt zusammen.

Vorsitzender: Andreas Drabben

Stellv. Vortsitzender: Olaf Paas

Schatzmeisterin: Melanie Drabben

Geschäftsführer: Hans Günther Schmitz

Schriftführer: Markus Eitner

Beisitzer: Radoslaw Kunysz

Aktuelles über uns finden Sie auf Facebook 

20220224_130348.jpg
bottom of page